Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Buchhaltung, Steuern und Lohnadministration

Welche Leistungen bietet ClearSummit RAAG an?

Wir bieten laufende Buchhaltung, Steuerberatung, Jahresabschluss, Reporting und individuelle Finanzplanung für KMU, Selbstständige und Start-ups in der Schweiz.

Wie läuft die digitale Buchhaltung ab?

Sie stellen uns Ihre Belege digital zur Verfügung – per Cloud-Portal oder E-Mail. Wir verarbeiten die Daten zeitnah, stellen Auswertungen online bereit und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für den Beginn benötigen wir Kontoauszüge, Rechnungen, Quittungen und bei Bedarf Verträge. Gerne beraten wir Sie individuell, welche weiteren Dokumente sinnvoll sind.

Wie schnell erhalte ich den Jahresabschluss?

Nach vollständiger Übermittlung aller Belege und Informationen erstellen wir den Jahresabschluss in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen, je nach Umfang und Komplexität.

Kann ich meine Buchhaltung selbst prüfen?

Ja, über unser Online-Portal erhalten Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Kontenübersicht, Belege und Auswertungen. So behalten Sie volle Transparenz und Kontrolle.

Wie läuft die Preisgestaltung?

Unsere Preise richten sich nach dem tatsächlichen Aufwand, der Komplexität Ihrer Buchhaltung und den gewünschten Zusatzleistungen. Wir erstellen Ihnen eine individuelle Offerte.

Unterstützt ClearSummit RAAG Start-ups und KMU?

Ja, speziell für Start-ups bieten wir flexible Pakete und Beratungen zu Fördermöglichkeiten an. Auch etablierte KMU profitieren von unserer Branchen- und Grösse entsprechenden Expertise.

Wie sicher sind meine Daten?

Wir nutzen verschlüsselte Verbindungen, zertifizierte Server und Zugriffsrechte zur Datenhaltung. Ihre Informationen werden nach höchsten Datenschutzstandards behandelt.

Wie kann ich mich registrieren?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren. Anschliessend erhalten Sie einen Zugang zu unserem Portal und eine Checkliste für die benötigten Unterlagen.

Gibt es eine Mindestvertragsdauer?

Für die Buchhaltung benötigen wir Ihre Kontoauszüge, Rechnungen und Belege. Sie können uns digitale Scans per verschlüsselter E-Mail oder über unser sicheres Kundenportal übermitteln. Bei Bedarf holen wir Belege auch direkt bei Ihrem Firmensitz in Bern ab.

Wie läuft die Erstberatung ab?

In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre individuelle Situation und klären, welche Leistungen Sie benötigen. Sie erhalten eine transparente Übersicht zu Abläufen, Zeitrahmen und möglichen honorarbasierten Lösungen.

Welche Kosten entstehen?

Unsere Abrechnung erfolgt auf Basis eines pauschalen Monats- oder Stundenhonorars. Die konkreten Konditionen richten sich nach Ihrem Leistungsumfang. Vorab definieren wir gemeinsam ein Budget und dokumentieren alle Arbeitsschritte vollständig.